Die Linux-Basierten Netzwerkspeicher bieten heute ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis zur Speicherung Ihrer Daten.
Sie werden in KMU als Datenspeicher, als Backup-Lösung oder als Netzwerk Video Rekorder verwendet. Im privaten Bereich werden sie zusätzlich als Streaming-/Sharing-Geräte eingesetzt.
Mit einem NAS können Sie:
- Netzlaufwerke einrichten (Fein abgestufte Berechtigung nach Benutzer)
- Ihre Daten via Backup sichern (z.Bsp. Ihr Betriebssystem auf dem Computer, Ihre Fotos vom Smartphone)
- Via Smartphone/Tablet jederzeit sicher auf Ihre Daten zugreifen
- Musik, Filme, Fotos streamen (TV, Audio-System, Smartphone/Tablet)
- Daten mit Ihren Freunden teilen
- Fälschungssichere beweiskräftige Videos
- Videoüberwachungskameras anschliessen
Korrekt eingerichtet, korrekt gehandhabt, schützt sie ihr NAS (Network Attached Storage) selbständig und/oder mit Ihrer Hilfe vor einem Datenverlust.
Dieser kann auftreten bei:
- Stromausfall
- Defekte Harddisk
- Versehentliches oder absichtliches Löschen der Daten
- Blitzschlag/Überschwemmung
- Computer-Viren/-Trojaner/-Malware/-Würmern
- Diebstahl der Infrastruktur
- Verlust eines Ihrer Geräte